Dürfen Pferde gefrorenes Gras fressen?
Gefrorenes Gras für Pferde birgt zwei Gefahrenpotentiale: Hufrehe und Kolik. Dies gilt aber nicht für alle Pferde, da Wildpferde in der Natur schließlich auch gefrorenes Gras fressen.
Gefrorenes Gras ist also gefährlich für Pferde, wenn sie nicht an den Konsum von Gras gewöhnt sind. Dann kommt es zu Koliken und schlimmstenfalls auch zu einer Hufrehe.
Gefrorenes Gras ist außerdem gefährlich für Pferde, die unter einer metabolischen Erkrankung leiden.
Dazu zählen alle Pferde, die
- bereits einmal eine Hufrehe hatten,
Pferde mit Cushing,
EMS oder auch
PSSM.
Bei all diesen Pferden besteht durch den hohen Zuckergehalt im gefrorenen Gras ein erhöhtes Risiko, an einer Hufrehe oder auch einem PSSM-Schub zu erkranken.
Generell müssen Pferde mit metabolischen Erkrankungen angepasst gefüttert werden. Dazu zählt eine
- bedachte Auswahl an geeigneten Futtermitteln ebenso wie eine
individuell bedarfsdeckende Fütterung mit
korrekter Versorgung an Mengen- und Spurenelementen sowie Vitaminen.
Auf der Suche nach der optimalen Fütterung? Dann wenden Sie sich an uns für eine individuelle Rationskalkulation!
Lesenswerte Links:
Fütterung von Pferden mit Cushing
Alte Pferde füttern
Pferde mit Hufrehe richtig ernähren
Häufig steif?! Pferde mit PSSM optimal managen